Japan - Inselstaat in Ostasien

Wirtschaftsmacht mit einzigartiger Kultur

Japan, ein Inselstaat in Ostasien im Pazifik, ist bekannt für seine reiche Kultur und fortschrittliche Technologie. Die offizielle Währung des Staates ist der Japanische Yen (JPY). Die Amtssprache des Landes ist Japanisch. Der Inselstaat hat 2024 eine Bevölkerung von etwa 126 Millionen Menschen. Tokio ist mit etwa 9,6 Millionen Einwohnern im Jahr 2024 Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des ostasiatischen Staates. Tokio liegt nahe der Ostküste auf der japanischen Hauptinsel Honshu. In der erweiterten Metropolregion von Tokio sind fast 38 Millionen Menschen zu Hause. In Tokio, dem wirtschaftlichen und politischen Zentrum des Landes, ist neben dem Regierungssitz auch Sitz des Kaisers von Japan, des Tenno. Bekannt in den Medien ist die pulsierende Shibuya-Kreuzung der Hauptstadt. Insgesamt sind in Japan mit seinen 6.852 Inseln etwa 126 Millionen Menschen zu Hause.

Sehenswertes Japans

Osaka ist eine weitere bedeutende Stadt Japans, bekannt für seine moderne Architektur und kulinarischen Spezialitäten. Die Stadt Kyoto ist berühmt für seine Tempel vergangener Tage und die traditionellen Teehäuser. Dazu der Kinkaku-ji, der „Goldener Pavillon“ und den Fushimi-Inari-Taisha-Schrein. In der Stadt Nara gibt es eine gigantisch große Buddha-Statue zu bewundern. Der höchste Berg Japans ist der Mount Fuji mit seiner weltweit bekannten Silhouette. Der Mount Fuji besitzt eine Höhe von 3.766 Metern. Japans Der Friedenspark in Hiroshima erinnert an den Atombombenabwürfe der USA am 06. August 1945. Jährlich finden Gedenkfeiern an die Opfer der Atombombenkatastrophe in Japan statt.

Landkarte Asien - Japan
Inselstaat Japan, östlich der koreanischen Halbinsel

Natur und Kulinarik

Die Inselwelten Japans bieten eine einzigartige und wunderschöne Natur, mit besonderer Flora und Fauna. Ein weltweit bekanntes, kulinarisches Highlight Japans ist das Fleisch des „Kobe-Rindes“, welches aus der japanischen Kobe-Region stammen muss. Mittlerweile versuchen sich auch Züchter außerhalb von Japan, Kobe-Rinder zu züchten. Dabei muss sichergestellt sein, dass sämtliche Einflüsse auf das jeweilige Tier mit den Bedingungen im japanischen Kobe übereinstimmen.

Mount Fuji am Lake Kawaguchiko zur Kirschblüte
Mount Fuji - Vulkan und höchster Berg in Japan

Kulturelle Eigenheiten der Japaner

Durch die Insellage bestimmt, haben sich in Japan kulturelle Eigenschaften verfestigt, die es in dieser Art nirgends auf der Welt zu beobachten gibt. Dies bezieht sich auf kulturelle Handlungen, Bräuche und Traditionen, als auch auf die Essgewohnheiten der Japaner. Das gegenüber Vorgesetzten bedingungslos untertänige Verhalten und das konzentrierte, möglichst fehlerfreie Arbeiten der japanischen Arbeiterschaft ist legendär. Das umgebende Meer ist, neben der Land- und Viehwirtschaft, das wichtigste Nahrungsmittel-Reservoir für die japanischen Menschen.

Hochhäuser von Tokio mit Tokyo Tower
Downtown-Skyline von Tokio mit Tokyo Tower

Geschichte von Krieg und Frieden

Die Menschen in Japan blicken auf eine lange, bewegte und auch kriegerische Geschichte zurück. Bereits im 5. Jahrhundert nach Chr. wurde der Inselstaat zum Kaiserreich. Im 19. Jahrhundert war Japan die führende Militärmacht in Asien. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs zählte das Land zu den Verlierermächten, so endete die Zeit von Japan als militärische Großmacht in Asien und weltweit. Heute hat sich Japan wieder zu einer der führenden Wirtschaftsmächte der Welt entwickelt. Die Bereiche Fahrzeugbau, Elektronik jeglicher Art, Computer, Foto, Künstliche Intelligenz - Robotertechnik sind hier besonders hervorzuheben.

Skyline von Kitanocho und Downtown Kobe in Japan
Panoramablick auf den Kitanocho-Distrikt - Downtown Kobe

Konflikt um die Kurilen-Inseln

Die Inseln, welche sich unmittelbar nordöstlich der japanischen Insel Hokkaido befinden, gehörten ursprünglich zu Japan. Nach dem verlorenen 2. Weltkrieg beanspruchte die Sowjetunion die Inseln für sich, seit 1991 Russland, nach dem Zerfall der Sowjetunion. Japan nimmt dies nicht hin, es beansprucht seinerseits die südlichsten Inseln des Kurilen-Archipels für sich. Der Streit um die Inseln ist noch immer nicht beigelegt. So schwelt der Kurilenkonflikt weiter, ohne Aussicht auf eine politische Lösung.


Flagge von Japan


Größte Städte in Japan

  • Tokio
  • Yokohama
  • Osaka
  • Nagoya
  • Sapporo
  • Kobe
  • Kyoto
  • Fukuoka
  • Kawasaki
  • Saitama
  • Hiroshima

Landkarten von Japan

Landkarte von Japan
Inselgruppe - Japan in Ostasien
Landkarte von Japan - Kurilen-Inseln
Inselkette der Kurilen