Die irische Provinz Connacht befindet sich im Westen von Irland. Die irische Provinz im Nordwesten der grünen Insel hat eine Bevölkerungszahl von etwa 550.000 Menschen. Früher wurde anstatt des Namens Connacht die Provinz als Connaught bezeichnet. Im Süden stößt die Provinz an die Provinz Munster an. Die Grenze zu Munster bildet die Mündung des Shannon Rivers in den Atlantik, östlich von Connacht liegt die Provinz Leinster, nördlich Ulster. Dort ist die Grenze nahe der Bucht der Stadt Sligo. Bekannt ist Connacht für die omnipräsenten, von vielen Händen errichteten Steinmauern, welche die Provinz durchziehen, als Schutz vor Wind und Wetter, Einzäunung und als Grenzmarkierung. Die Größe der nordwestirischen Provinz Connacht beträgt 17.122 km². Zur Provinz Connacht zählen die irischen Grafschaften Roscommon, Leitrim, Sligo, Mayo und Galway.
Zur Provinz Connacht zählen die Aran-Insel vor Irlands Küste im Atlantik, etwa auf Höhe der beliebten Gemeinde Doolin gelegen. Die größten der Inseln tragen die Namen Inisheer, Inishmaan und Inishmore. Auf diesen Inseln soll in der Antike die legendäre Königin Maeve regiert haben. Ebenso soll sich dort der Pirat Grace O'Malley aufgehalten haben. Ein Funken Wahrheit steckt sicherlich in diesen Legenden. Die beeindruckenden, historischen Ringforts auf den Aran-Inseln zeugen von einer bewegten Vergangenheit dieser Insel-Region.
Neben weiteren Inseln entlang der Westküste Irlands in Richtung Norden ist Achill Island die größte Insel von Connaught. Ihre Größe beträgt 146 km². Etwa 2.500 Menschen leben dort. Dort gibt es zahlreiche Torfmoore zu entdecken. Haupteinnahmequelle auf Achill Island ist der Tourismus, neben etwas Landwirtschaft und Handwerk. Die Insel ist vom irischen Festland aus über die Davitt Bridge zu erreichen.
Die Provinz Connacht wird auf dem Festland regional geprägt von kahlen Bergen, ausgedehnten Heidelandschaften und einsamen Seen. Dazu die einsamen Landschaften von Connemara und des Kalksteinplateaus Burren. Die Klippen am Atlantik sind recht zerklüftet, mit wenigen Sandstränden dazwischen. Die bekanntesten Klippen Irlands, die „Cliffs of Moher“, liegen an der Westküste etwas südlich der historischen Provinz. Doch auch Connacht hat beeindruckende Küstenlandschaften zu bieten. Die westliche bis nordwestliche Küste von Irland ist als sehr zerklüftet und ursprünglich wild zu bezeichnen.
In den noch stark ländlich geprägten Regionen der Provinz Connacht wird von den älteren Einheimischen oft noch Gälisch gesprochen, genauso wie im benachbarten County Donegal in der Provinz Ulster. In Bezug auf die gälisch-irische Sprache und die irische Musik besitzt die Provinz Connacht eine reichhaltige und kulturhistorisch interessante Vergangenheit. Je weiter man nach Nordwesten vordringt, umso stärker wird dem Besucher durch die oft verwendete gälische Schrift, Sprache und Symbolik die Tradition der Region bewusst.
Die Städte Galway und Sligo sind die größten und zugleich beeindruckendsten Städte der historischen Provinz Connacht. Die Städte besitzen zahlreiche Sehenswürdigkeiten. In Sligo fühlte sich der irische Dichter William Butler Yeats sehr wohl. Abgesehen von den größeren Küstenstädten Galway und Sligo, gibt es jedoch eine große Anzahl an kleineren Gemeinden im Nordwesten Irlands zu entdecken.
Die Kartoffelfäule und der großflächige Anbau von Kartoffeln in der Region brachte während der „Great Famine (1845-1852)“, der großen, irischen Hungersnot, großes Leid in die Region und ganz Irland. Die Kartoffeln verfaulten noch auf dem Feld, die Erträge gingen gegen null. Unzählige Menschen verhungerten, zuerst die Kinder und die Alten. Wer es sich leisten konnte und Glück hatte, verließ die Insel. Grausame Dinge spielten sich ab, Menschen lagen tot in den Straßengräben und niemand kümmerte es. Nach dem Ende der Hungersnot war die Provinz Connacht nahezu menschenleer.
Der Wasserreichtum der Provinz Connacht bringt es mit sich, dass man dort hervorragend dem Angeln nachgehen kann. Von Forelle, Lachs bis Flussbarsch tummelt sich so einiges in den Gewässern und warten auf den Angelhaken. Wandern durch einzigartige Naturlandschaften und das Aufsuchen historischer Stätten sind sehr beliebt. Gaelic Football, Rugby und Hurling sind die beliebtesten Sportarten in der Provinz Connacht.